Assessments

Security Assessment

Sind Ihre Systeme zuverlässig vor Angriffen geschützt, auf dem neuesten Stand und widerstandsfähig gegen Schadsoftware?

Wie sicher ist Ihre IT wirklich?

Viele Unternehmen kennen ihre tatsächlichen Sicherheitslücken nicht – bis es zu spät ist. Unser Security Assessment verschafft Ihnen Klarheit: Wir prüfen Ihre gesamte IT-Umgebung, decken Schwachstellen auf, bewerten die bestehenden Risiken und zeigen konkrete Schritte auf, wie Sie Ihre Infrastruktur und Prozesse nachhaltig absichern können.

Unsere Vorgehensweise

Wir kombinieren modernste Methoden und bewährte Verfahren, um Transparenz und Sicherheit zu schaffen:

  • Anforderungs- & Zieldefinition – Klärung der spezifischen Risiken und Sicherheitsziele Ihres Unternehmens.
  • Security Assessment – Ganzheitliche Überprüfung Ihrer Sicherheitsarchitektur und -prozesse.
  • Vulnerability Assessment – Systematische Schwachstellenanalyse Ihrer IT-Systeme und Anwendungen.
  • Penetration Testing – Realistische Angriffssimulationen zur Bewertung Ihrer Abwehrmechanismen.
  • Risk Audit – Bewertung von Bedrohungen, Risiken und Compliance-Vorgaben.
  • Ethical Hacking – Kontrollierte Angriffe zur praxisnahen Prüfung Ihrer Abwehrstrategien.
  • Dokumentation & Roadmap – Klare Handlungsempfehlungen mit Priorisierung der Massnahmen.

Kernmodule der Analyse

Kernmodule der Analyse

  • Netzwerk- & Infrastruktur-Sicherheit – Absicherung von Firewalls, Servern und Endgeräten.
  • Identitäts- & Zugriffsmanagement – Stärkung von Authentifizierung, Autorisierung und Berechtigungen.
  • Applikationssicherheit – Prüfung Ihrer Anwendungen auf gängige Exploits und Angriffsvektoren.
  • Monitoring & Auditing – Analyse bestehender Überwachungssysteme und Protokollierung.
  • Security Governance & Compliance – Einhaltung von Standards und regulatorischen Anforderungen.

Mit unserem Security Assessment erhalten Sie die Transparenz, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen effektiv vor Cyberangriffen zu schützen – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Hauptvorteile

  • Erhöhte Sicherheit durch gezielte Identifikation und Behebung von Schwachstellen.
  • Klarheit über Risiken und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investitionen.
  • Praxisnahe Tests durch Penetration Testing und Ethical Hacking.
  • Nachvollziehbare Roadmap für nachhaltige Verbesserungen Ihrer Sicherheitsarchitektur.
  • Compliance-Sicherheit durch strukturiertes Risk Auditing.